Material vorbereiten
- Halbkugel aus Styropor
- Zapfen
- Moos
- Sterne
- Draht
- Erde
- Koniferen-Zweige
- Christrosen
- Band
- Draht
- Heissleim
Vorgehen und Basteltipps

Schritt 1
Klebe die Zapfen mit Heissleim an die Halbkugel.
Fülle die zwischen den Zapfen entstandenen Lücken mit Moos, damit man das Styropor nicht mehr sieht.

Schritt 2
Klebe Draht an einige Sterne und Zapfen, damit man diese später in das fertige Arrangement stecken kann.

Schritt 3
Fülle die Halbkugel mit Erde und pflanze die Christrosen ein.

Schritt 4
Nun kannst du Koniferen sowie die mit Draht versehenen Sterne und Zapfen in die Erde stecken.

Schritt 5
Binde eine Masche, versehe sie mit Draht und stecke auch diese ins Arrangement.
Tipp
Christrosen gehören ins Freie, deshalb ist diese Deko für draussen gedacht. Da sie – ausser bei Frost – immer mal wieder etwas Wasser benötigen und dieses auslaufen kann, sollte diese Pflanzschale bei einem heiklen Boden auf eine Unterlage gestellt werden. Achte aber in diesem Fall unbedingt darauf, dass sich kein Wasser in der Unterlage ansammelt. Denn Christrosen mögen keine Staunässe.
Du hast es geschafft: Before & After


Produkte entdecken
-
Olea ‘europaea’ Bund 500gr
CHF 23.50inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
-
Heissklebepistole, HB180, 80W
CHF 46.00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
-
Klumpenmoos 100gr
CHF 20.00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage