Zimmerpflanzen sind im Trend!
Pflanzen in unserem Zuhause machen uns glücklicher, geben uns mehr Energie, verbessern die Luftqualität und das Raumklima und wirken sich langfristig positiv auf unser Leben aus. Sie tragen dazu bei, Stress abzubauen und unser allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Studien haben gezeigt, dass das Betrachten von Pflanzen unsere Stimmung hebt und uns hilft, uns besser zu konzentrieren und produktiver zu sein. Das Schönste daran: Sie sehen nicht nur wunderschön aus, Pflanzen bereichern auch die ganze Wohnatmosphäre, wirken beruhigend und verwandeln mit ihren unendlichen Farben und Formen dein Zuhause in eine Wohlfühloase. Ob du dich für große, auffällige Pflanzen oder kleine, dezente Grünpflanzen entscheidest, jede von ihnen bringt ihre eigene Schönheit und ihren eigenen Charme in dein Zuhause.
Insgesamt tragen Pflanzen auf vielfältige Weise dazu bei, unser Zuhause schöner, gesünder und angenehmer zu machen. Ihre Pflege kann zudem ein erfüllendes Hobby sein, das uns Freude und Zufriedenheit schenkt. Lass dich von der Vielfalt und Schönheit der Pflanzenwelt inspirieren und verwandle dein Zuhause in eine grüne Oase der Erholung.
Pflanzen für jedes Zimmer
Eingangsbereich & Flur
Eine warme Begrüssung, wenn du nach Hause zurückkehrst – wünschst du dir das auch? Pflanzen im Eingangsbereich sind ein wunderbares Willkommenskomitee und wirken auch auf Gäste einladend und liebevoll. Hier stellen wir dir Pflanzen vor, die sich perfekt im Eingangsbereich machen.
Grünlilie
(Chlorophytum comosum)
Die Grünlilie fühlt sich in so gut wie jeder Wohnung wohl. Sie kommt gut mit kühlen als auch mit hohen Temperaturen zurecht und ist sehr pflegeleicht. Sie reinigt die Luft von Schadstoffen und fördert die Luftfeuchtigkeit. Auf einem Schuhschrank oder einem Sideboard macht sie eine gute Figur. Der ideale Standort der Grünlilie ist hell bis halbschattig, am besten ohne direkte Sonne.
Bogenhanf (Sansevieria)
Die Sansevieria, auch bekannt als Bogenhanf oder Schwiegermutterzunge, ist eine der widerstandsfähigsten Topfpflanzen und damit wie gemacht für den Flur. Er gedeiht prächtig in dunklerer Umgebung und verleiht dem Raum dank der grossen, langen Blätter ein exotisches Flair. Der Bogenhanf toleriert fast alle Standorte, direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden.
Glücksfeder
(Zamioculcas zamiifolia)
Eine kleine Portion Glück gefällig? Die Glücksfeder ist die perfekte Pflanze für Leute ohne grünen Daumen, denn die Zamioculcas gilt als die «Königin» der pflegeleichtesten Zimmerpflanzen auf der Welt. Die aussergewöhnliche Wuchsform macht sie zu einem Blickfang für jeden Eingangsbereich. Egal ob ein heller oder dunklen Standort, eine Glücksfeder kommt mit fast allen Lichtverhältnissen gut klar.
Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt jedes Zuhauses. Es ist der Ort, an dem wir uns entspannen, Gäste empfangen und Zeit mit unserer Familie verbringen. Hier hast du normalerweise mehr Platz und Möglichkeiten, dich bei Style, Präsentation und Standort deiner Pflanzen auszutoben. Aber wie können wir unser Wohnzimmer/Essbereich noch gemütlicher und einladender gestalten? Eine Kombination aus grossen und kleinen Pflanzen wirkt Wunder.
Fensterblatt
(Monstera deliciosa)
Die Monstera ist eine Zimmerpflanze, die sehr beliebt ist. Sie hat grosse, dekorative Blätter, die zu einem trendigen Look in deinem Wohnzimmer beitragen. Sie benötigt helles und indirektes Licht. Mit ihrer ausladender Optik und ihrem ansprechenden Design ist die Monstera die perfekte Wahl, um Deinem Wohnzimmer einen modernen Touch zu verleihen.
Gummibaum
(Ficus elastica)
Der wunderschöne Gummibaum war in den 1980er Jahren eine beliebte Zimmer- und Büropflanze. Heute erlebt er sein Comeback und präsentiert seine ledrigen Blätter in verschiedenen Farben. Der Gummibaum ist mit seinen grossen glänzenden und dicken Blättern ein wahrer Hingucker und daher eine der beliebtesten Pflanzen für das Wohnzimmer. Die Pflanze ist ziemlich robust, sollte aber nicht zu viel direkter Sonne ausgesetzt werden.
Wüstenlilie (Aloe Vera)
Die Aloe Vera ist nicht nur eine schöne Zimmerpflanze, sondern auch eine Heilpflanze. Das Gel aus ihren Blättern hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften und kann bei Hautverletzungen oder Sonnenbrand direkt auf die Haut aufgetragen werden. Mit ihrer doppelten Funktion als Zimmerpflanze und Heilpflanze ist die Aloe Vera eine grossartige Ergänzung fürs Wohnzimmer. Die Aloe bevorzugt einen warmen und hellen Standort und kommt mit sonnigeren Plätzchen ebenso zurecht wie mit halb-schattigen, verträgt aber keine direkte Sonne.
Ufopflanze
(Pilea peperomioides)
Eine Pflanze, welche total im Trend ist, ist die Pilea peperomioides, kurz Pilea. Den amüsanten Spitznamen Ufopflanze erhielt die Pflanze, da Ihre runden Blätter wie "Fliegenden Untertassen" beziehungsweise den allseits bekannten UFOs (Unbekannten Flugobjekten) ähneln. Die Ufopflanze mag viel Licht, aber kein direktes Sonnenlicht. Sie kann auch mit einem leicht schattigen Platz leben. Eine Pflanze welches jedes Wohnzimmer den gewissen Touch gibt.
Sukkulenten oder Kakteen
Verschiedene kleine Kakteen oder Sukkulenten sind ebenfalls sehr beliebt und ein wahrer Hingucker im Wohnzimmer, wenn sie in einer Gruppe oder anderweitig in die Inneneinrichtung eingebunden werden. Die Sukkulenten und Kakteen mögen einen hellen Standort und es gibt sie in vielen verschiedenen Varianten.
Küche
Die Küche ist der Ort, an der die Familie zusammenkommt, man zusammen plaudert, lacht und vor allem zusammen kocht und geniesst. Ein wichtiger Bestandteil dieser harmonischen, liebevollen und gemütlichen Stimmung sind definitiv auch Pflanzen.
Kräuter
Was gibt es im Frühling bis Sommer schöneres, als duftende Kräuter in der Küche zu haben. Stets frische Kräuter ernten zu können, inspiriert zu gesunder Ernährung und peppt viele einfache Gerichte ohne viel Aufwand auf. Viele Kräuter brauchen volle Sonne oder zumindest einen hellen bis halbschattigen Standort. Daher ist eine Küchenfensterbank der geeignete Standort für deine Kräutersammlung. Viele Kräuter sehen nicht nur gut aus, sondern bieten auch ein Dufterlebnis und verbessern - wie die meisten Grünpflanzen - natürlich auch die Raumluft.
Leuchterpflanze
(Ceropegia woodii)
Du magst hängende Zimmerpflanzen? Dann wirst du die Leuchterpflanze lieben. Die Leuchterpflanze mit ihren herzförmigen Blättern wird auch gerne unter dem Namen «String of Hearts» verkauft. Je höher dein Küchenregal, desto besser und länger kann sie ihre Triebe hängen lassen. In der Küche steht die Leuchterpflanze ideal, wenn sie einen hellen Standort hat. Direkte Sonne mag sie nicht, darum ist indirektes Licht optimal.
Schlafzimmer
Nichts geht über einen ruhigen, guten und tiefen Schlaf. Wir laden uns auf, erholen uns und beginnen im besten Fall frisch und voller Energie in einen neuen Tag. Zimmerpflanzen reduzieren erwiesenermaßen Stress, beruhigen und heben unsere Stimmung – so entspannt lässt es sich besser schlafen. Deshalb ist es sehr wichtig, für eine erholsame Nachtruhe zu sorgen. Und Pflanzen können uns dabei helfen.
Korbmaranten (Calathea)
Die Calathea ist so richtig lebendig und zeigt deutlich, wenn die Schlafenszeit näher rückt: Wenn es dunkel wird, schliesst die Calathea ihre Blätter und morgens, wenn es hell wird, werden sie wieder entfaltet. Darüber hinaus machen die grossen, wunderschön gezeichneten Blätter und das sanfte Aussehen diese Pflanze zu einer perfekten Ergänzung für das Schlafzimmer. Grundsätzlich kommt die Calathea mit relativ wenig Licht zurecht. Es gilt allerdings: Je bunter das Laub, desto mehr Licht wird benötigt.
Geldbaum (Crassula ovata)
Seine münzförmigen fleischigen Blätter haben dem Geldbaum schon einige Namen eingebracht. So ist er auch als Pfennigbaum, Glücksbaum oder Chinesischer Geldbaum bekannt. Auch wenn es nur ein Mythos sein sollte, dass der Geldbaum Glück und Wohlstand bringt, so wird dir diese pflegeleichte Pflanze bestimmt viel Freude bereiten. Ein halbschattiger bis sonniger Standort ist ideal für einen Geldbaum, damit ist der Geldbaum ein perfekter Geselle im Schlafzimmer.
Bergpalme
(Chamaedorea elegans)
Diese exotische Schönheit aus Mexiko verleiht Ihrem Zuhause mit ihren langen Wedeln einen Hauch von Tropenflair. Wenn sie an einem hellen Ort im Schlafzimmer platziert wird, ist die Bergpalme äusserst pflegeleicht. Dank ihrer gefiederten Blätter kann sie schädliche Stoffe aus der Luft filtern und so zu einem erholsameren Schlaf beitragen.
Badezimmer
Das Badezimmer ist ein Ort, an den wir uns zurückziehen und vom Alltag abschalten können. Eine Umgebung, in der wir Stress abbauen und neue Energie tanken können. Bringe mit grünen Begleitern eine erfrischende Atmosphäre in dein Badezimmer und lass Dich von ihrer natürlichen Schönheit umgeben und geniesse die beruhigende Präsenz der Pflanzen in deinem persönlichen Wellness-Paradies. Aber nicht alle Pflanzen eignen sich gleich gut dafür, denn im Badezimmer herrschen meist spezielle Standortverhältnisse.
Efeutute
(Epipremnum aureum)
Die Efeutute ist eine robuste Pflanze, die auch in feuchten Räumen gut wächst. Sie ist luftreinigend und kann als Hängepflanze oder auf Regalen platziert werden. Die Efeutute bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort, ohne Zugluft und direktem Sonnenlicht.
Nestfarn & Schwertfarn
Farnpflanzen lieben feuchte Bedingungen und gedeihen gut in Badezimmern. Sie verleihen dem Raum eine natürliche Frische und sind relativ pflegeleicht. Der Nestfarn und Schwertfarn geben sich auch mit wenig Licht zufrieden. Daher können sie auch mal an einem halbschattigem bis schattigem Standort stehen.
Einblatt
(Spathiphyllum)
Das Einblatt stammt ursprünglich aus den tropischen Gebieten Südamerikas. Dort wächst es im Schatten grosser Bäume, weshalb es an schattige Standorte und eine hohe Luftfeuchtigkeit gewöhnt ist. Ein lichtarmes Badezimmer bietet also perfekte Voraussetzungen für das Einblatt.
Zimmerpflanzen by
«VEG AND THE CITY»
-
Dickblatt
CHF 31.00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
-
Kaffeestrauch
CHF 28.00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
-
Hirschgeweihfarn
CHF 35.00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
-
Grünlilie
CHF 31.00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
-
Glücksfeder
CHF 49.00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
-
Geldbaum
CHF 31.00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
-
Efeutute
CHF 53.00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
-
Bogenhanf
CHF 56.00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage